Wildpilz-Exkursion Herbstpilze

Kursbeschrieb:
Geht es dir auch oft so, dass du durch den Wald streifst, all die faszinierenden Pilze siehst und dir wünschst, du wüsstest, welche essbar sind und welche nicht? Dann ist diese Wildpilzexkursion genau das Richtige für dich! Obwohl das Sammeln von Pilzen in Gruppen grundsätzlich verboten ist, gibt es für Schulungszwecke natürlich Ausnahmen. Leiter dieser Exkursion ist Erich Herzig, unser Pilzspezialist. Er ist nicht nur ein leidenschaftlicher Pilzkontrolleur, sondern auch Prüfungsexperte für angehende Pilzkontrolleure in der ganzen Deutschschweiz. Mit seiner Expertise führt er dich sicher durch den Wald und erklärt dir alles Wichtige über die verschiedenen Pilzarten und deren Erkennungsmerkmale.

Wann: Sonntag, 05. Oktober 2025
Zeit: 08:00 – 12:00
Wo: Grundbachstrasse 4, 3665 Wattenwil
Kosten pro Person:

Kinder unter 12 Jahren 70.-
Erwachsene 140.-

Im Kursgeld inbegriffen: Verpflegung, Unterlagen

Verpflegung: Während des Kurses wird die SanoPilz GmbH für die Verpflegung sorgen.
Es stehen leckere Sandwiches sowie verschiedene Getränke wie Mineralwasser, Tee und Kaffee zur Verfügung.

Mitbringen: Wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk, da die Wildpilz-Exkursion bei jeder Witterung stattfindet. Bitte bringe ausserdem einen eigenen Pilzkorb und ein Pilzmesser mit, sofern du eines besitzt.

Haustiere: Hunde sind willkommen, solange der Kurs dadurch nicht gestört wird.

Konditionen: Mit dem Absenden des Anmeldeformulars bestätigst du deine verbindliche Anmeldung. Wir bitten dich, den gesamten Betrag innerhalb von 10 Tagen nach der Anmeldung auf das folgende Konto zu überweisen:
AEK Bank 1826 / IBAN CH98 0870 4049 1679 5314 5

Abmelden: Falls du am Kurs nicht teilnehmen kannst, teile uns dies bitte spätestens 14 Tage vor Kursbeginn schriftlich mit. Bei Absagen, die weniger als 14 Tage vor Kursbeginn erfolgen, werden 50% des Kursgeldes zurückerstattet.
Du erhälst eine Bestätigungs-Email mit dem Tagesablauf nach dem absenden des
Anmeldeformular.


    Anmeldung 05.10.2025