Wildpilz-Exkursion Winterpilze

Kursbeschrieb:
Herbstzeit bedeutet Pilzzeit – das ist bekannt. Doch auch in den kalten Monaten gibt es faszinierende und schmackhafte Speisepilze, die nicht nur durch ihr Aussehen beeindrucken, sondern auch kulinarisch einiges zu bieten haben. Zwar erreichen Pilze ihre größte Vielfalt zwischen August und Oktober, doch gerade die Winterpilze sind keinesfalls zu unterschätzen. Zu den winterfesten Speisepilzen gehören unter anderem Judasohren, Austernseitlinge und Samtfußrüblinge.
Unser Kursleiter, Erich Herzig, ist mit diesen Pilzen bestens vertraut. Als erfahrener Pilzkontrolleur und Prüfungsexperte für angehende Pilzkontrolleurinnen und- kontrolleure in der gesamten Deutschschweiz weiss er nicht nur, wie man die verschiedenen Pilzarten sicher identifiziert, sondern auch, wie man die kulinarischen Besonderheiten der Winterpilze zu schätzen lernt. Ein wahres Highlight für alle Pilzfreunde!

Wann: Sonntag, 18. Januar 2026
Zeit: 09:00 – 12:00
Wo: Grundbachstrasse 4, 3665 Wattenwil
Kosten pro Person:

Kinder unter 12 Jahren 50.-
Erwachsene 100.-

Im Kursgeld inbegriffen: Verpflegung, Unterlagen

Verpflegung: Während des Kurses wird die SanoPilz GmbH für die Verpflegung sorgen.
Es stehen leckere Sandwiches sowie verschiedene Getränke wie Mineralwasser, Tee und
Kaffee zur Verfügung.

Mitbringen: Wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk, da die Exkursion der
Winterpilze bei jeder Witterung stattfindet. Bitte bringe ausserdem einen eigenen Pilzkorb und ein Pilzmesser mit, sofern du eines besitzt.

Haustiere: Hunde sind willkommen, solange der Kurs dadurch nicht gestört wird.

Konditionen: Mit dem Absenden des Anmeldeformulars bestätigst du deine verbindliche Anmeldung. Wir bitten dich, den gesamten Betrag innerhalb von 10 Tagen nach der Anmeldung auf das folgende Konto zu überweisen:
AEK Bank 1826 / IBAN CH98 0870 4049 1679 5314 5

Abmelden: Falls du am Kurs nicht teilnehmen kannst, teile uns dies bitte spätestens 14 Tage vor Kursbeginn schriftlich mit. Bei Absagen, die weniger als 14 Tage vor Kursbeginn erfolgen, werden 50% des Kursgeldes zurückerstattet.

Du erhälst eine Bestätigungs-Email mit dem Tagesablauf nach dem absenden des
Anmeldeformular.

    Anmeldung 18.01.2026